- Vitaminhaushalt
- Vi|ta|min|haus|halt, der: das Zusammenwirken der gesamten Vitamine im Körper.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Absatzfohlen — Zwei Tage altes Przewalski Fohlen. Sehr junge Fohlen dieser Wildpferde haben ein helles Fohlenfell, das wenige Tage nach der Geburt durch dunkleres Fell ersetzt wird. Ein Fohlen ist ein Jungtier der Familie Einhufer (Equidae) und Kamele… … Deutsch Wikipedia
Bürzeldrüse — Zapfenartige Bürzeldrüse oberhalb der Schwanzwurzel (siehe Pfeil) Die Bürzeldrüse (lat. Glandula uropygialis) ist die einzige Hautdrüse vieler Vogelarten. Sie befindet sich auf der Oberseite der Schwanzwurzel, dem Bürzel. In der zweilappigen,… … Deutsch Wikipedia
Fohlen — Zwei Tage altes Przewalski Fohlen. Sehr junge Fohlen dieser Wildpferde haben ein helles Fohlenfell, das wenige Tage nach der Geburt durch dunkleres Fell ersetzt wird. Ein Fohlen oder Füllen (von myk. <po ro> bzw. altgr. πῶλος /pōlos/ über… … Deutsch Wikipedia
Reichsanstalt für Vitaminprüfung und Vitaminforschung — Die Reichsanstalt für Vitaminprüfung und Vitaminforschung (umgangssprachlich auch Reichsvitaminanstalt) war ein zwischen 1942 und 1945 bestehendes Forschungsinstitut in Leipzig, das dem Reichsministerium des Innern und dem Reichsministerium für… … Deutsch Wikipedia
Reichsvitaminanstalt — Die Reichsanstalt für Vitaminprüfung und Vitaminforschung (umgangssprachlich auch Reichsvitaminanstalt) war ein zwischen 1942 und 1945 bestehendes Forschungsinstitut in Leipzig, das dem Reichsministerium des Innern und dem Reichsministerium für… … Deutsch Wikipedia
-haushalt — haus·halt der; im Subst, wenig produktiv; verwendet, um den Prozess des Austauschs von Stoffen oder Energie im Körper oder in der Natur zu bezeichnen; Körperhaushalt, Naturhaushalt; Energiehaushalt, Hormonhaushalt, Mineralhaushalt,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache